Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: =Old Boys Network=. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

=Old Boys= Grizzly

Bärenmarke zum Kaffee

  • »=Old Boys= Grizzly« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 178

Wohnort: Heidelberg/B-W

Beruf: Motorrad Tester

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 9. November 2004, 21:12

Protest: keine Sondersteuer auf Computerspiele!

Anscheinend sind ein paar Politiker wieder auf die glorreiche Idee gekommen eine neue Steuer ins Leben zu rufen. :grummel:
Diesmal soll es wohl uns Zocker mit einer Sondersteuer auf PC und Videospiele treffen. :doh:
Aus diesem Anlass hat die Zeitschrift PC-Games eine Petition gestartet.
Wer denkt mithelfen zu können, daß diese "Sonderabgabe" gestoppt werden kann, der soll doch bitte "unterschreiben". :BoLe:

-->zum Artikel bei PCGames

=Old Boys=, incontinent Gaming since 2004 :alt:
"Skill ist, wenn Luck zur Gewohnheit wird"
"Komm wir essen Opa" -Satzzeichen können Leben retten

2

Dienstag, 9. November 2004, 21:42

Erst wenn alle Steuerzahler verarmt, alle Arbeiter verhungert und alle Industrielle ausgewandert sind
werden die Politiker festellen dass keiner mehr Diäten zahlt.

3

Dienstag, 9. November 2004, 23:18

Jou, STP. Aber erst dann.Sind schon richige Arschlöcher, unsere "lieben" Politiker. GEZ Gebühren für PC`s, jetzt auch ne Sondersteuer für Spiele, was kommt noch? Die geldgierigen Schweine kriegen den Hals wohl nie voll. Na, die sollen mir mal nach Hause kommen. :grummel: :grummel: :grummel:

P.S.: Habs auch gerade "unterschrieben".

=[BooB]=Spirit of Hope

unregistriert

4

Mittwoch, 10. November 2004, 00:03

Also was soll man dazu sagen !!!!! :bash: :grummel: :rofl:

5

Mittwoch, 10. November 2004, 07:03

Wenn's nicht so traurig wäre, müsste man ja wirklich laut loslachen. Das sind Bleppoos, man man man wenn die Wirtschaft (vorallem der Konsum) lahmt machen wir halt eine Sondersteuer auf Produckte ist ja logisch dann kaufen die Bürger, für die wir ja arbeiten und in deren Willen wir ja entscheiden, die Produckte noch lieber, weil sie wissen es kommt uns ja zugute. Da kann man nur sagen Blöd wie Stulle, und sich dann wundern warum soviele Leute raubcopieren, einen Trend den sie dadurch noch verstären werden. Weiter so mit den Klasse Ideen auf das die Konjunktur anspringt. Hmm ich hätte doch mal nen Vorschlag, machen wir Die Märchensteuer und Sondersteuern Bundeslandabhängig, dann haben wir auch mehr Markt und Konkurenz, ist ja gut für die Wirtschaft und für die Verbraucher oder vielleicht doch nicht.
"Wer mich ehrlich kritisiert, Der ist mein Freund, Wer mir verlogen schmeichelt, Der ist mein Feind"

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Puhmuckel« (10. November 2004, 07:13)


-=HC=_Snake

unregistriert

6

Mittwoch, 10. November 2004, 07:35

Die spinnen die Römer....ähm.......ich mein die Politiker :doh:

Beiträge: 1 631

Wohnort: Da wo Hundertwasser seine Züge halten lässt...

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 10. November 2004, 08:03

Ich hab auch "unterschrieben".

Noch mehr Steuern! :grummel: Wie Puhmuckel schon sagt, wenn sie dann glauben, wir hätten noch mehr Geld im Portm... Pottmonä.. äh in der Geldbörse um den Konsum anzukurbeln, dann sollte man mal deren Betriebssystem im Gehirn austauschen oder updaten. Vermutlich laufen die alle unter Win XP...

8

Mittwoch, 10. November 2004, 08:33

Nö, Seregon.
Die laufen noch immer unter DOS, bzw die besserbezahlten (gibts eigentlich schlechtbezahlte? :hmm: ) Politiker unter Win 1.11.

P.S.: Genauso verhält es sich doch auch mit den längeren Arbeitszeiten. Da soll das Wirtschaftswachstum um 0,1 % ansteigen.... Schön, wenn viel produziert wird (werden soll). Bloß: Wer soll die Ware denn noch kaufen, wenn keiner mehr Geld hat?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »firefox1611« (10. November 2004, 08:39)


=Old Boys= holyman

unser Pälzer

Beiträge: 423

Wohnort: Bad Dürkheim

Beruf: German Firefighter, gelernter Bauzeichner

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 10. November 2004, 11:50

Also ich hab auch unterschrieben.

Solangsam hab ich wirklich die schnauze voll.
unser familienbetrieb ist in einer Branche tätig, an den die Politiker
schon seit jahrenuns das geld aus der tasche zieht.

Nämliche :


Speditionsgewerbe !!!!!!!!!!!


Ich glaub alsoviel brauch man hier nicht zu schreiben.
Nur mal als Beispiel, ab Januar bezahlen wir pro Kilometer 13 cent
den Kilometer auf der Autobahn. :grummel:
D.H. fahren wir von Bad Dürkheim nach Frankfurt, sind das grob über den Daumen gepeilt 100 km, also umgerechnet 13 Euro, aber irgendwann muss ich ja mit dem gefährt wieder nach hause , also werden natürlich wieder 13 euro fällig.
Ist doch richtig geil 26 Euro für mal kurz nach Frankfurt und wieder zurück. Was soll ich sagen wir haben 12 von den Teilen. :bash:

Früher war alles besser da hatten wir pro Tag ne feste Autobahngebühr
von 8 Euro pro LKW pro Tag, damit konnte mann wenigstens rechnen.

Und jetzt gehen sie uns online-gamern noch an den kragen, da brauch man sich doch wirklich nicht wunder wenn einer

Battlefield 1942: Bundestagsmod im Rl spielt. ;)

ich weis einfach nicht mehr wo das hin führen soll, tut mir leid.

So jetzt gehts mir wenigsten ein bisschen besser.

Zeit für ne Runde Battlefield. :evil: :evil:
Und Gott fragte die Steine "Wollt ihr Feuerwehrmänner werden?" und das sagten die Steine "Nein dafür sind wir nicht HART genug" !!!! 8)


10

Mittwoch, 10. November 2004, 12:12

Ich höre viele Leute meckern, aber keinen der etwas tut.
Sollange keiner was tut, würd sich auch nichts ändern.

=Old Boys= holyman

unser Pälzer

Beiträge: 423

Wohnort: Bad Dürkheim

Beruf: German Firefighter, gelernter Bauzeichner

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 10. November 2004, 12:17

das problem an dem tun ist einfach

MAN BEKOMMT KEINE 2 LEUTE UNTER EINEN HUT.


Es ist leider so, dazu haben wir einfach nicht die mentalität.

:( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(
Und Gott fragte die Steine "Wollt ihr Feuerwehrmänner werden?" und das sagten die Steine "Nein dafür sind wir nicht HART genug" !!!! 8)


12

Mittwoch, 10. November 2004, 13:11

Tja was soll man sagen, ist doch immer das Gleiche, das Geld ist knapp und ein "toller" Vorschlag um an Geld zu bekommen jagt den nächsten. Was bei höheren Verbrauchssteuern rauskommt hat man ja auch an der Tabaksteuer gesehen, statt 1 Mrd. mehr fehlen jetzt 2 Mrd. ( ich sauge gerade genüßlich an meiner Kippe aus Rumänien :P).
Sinnvolles sparen wäre angesagt, aber das ist dem den es betrifft ja auch kaum zu vermitteln, seien es Bürger oder Politiker.

@STP

Deinen ersten Post kann ich ja zu meiner nächsten Sig machen, wäre eine sinnvolle Fortsetzung :D


13

Mittwoch, 10. November 2004, 16:08

@Locke
Naja aber dardurch das weniger rauchen zahlste im enteffeckt weniger in die Kankenkasse, weil die ganzen Raucherkrankheiten ausbleiben für die die Gesellschaft aufkommen muss.

Aber wenn Games besteuert werden, warum den nicht auch Videofilme bzw DVD's oder Kinofilme (sone Art Vergnügungsteuer) weiter gehts mit Zeitschriften und mit einer Sondersteuer bei dem Besuch eines Museums oder einer Bibliothek, ja genau je ein Euro fürn Buch oder so das Freut sich das Staatsäckel. Oder eine Kürbis.- und Verkleidungssteuer bei Helloween.
Das Argumet des Jugendschutzes kann ja wohl nicht fallen, da ein PC-Game nicht mit Alkohol (Alkopops) oder Zigaretten vergleichbar ist, erstens ist der Preis höher (für ein Neues Game stehn so 39 - 44 Euro an) zweitens sind die Auswirkungen bei gebrauch überhaupt nicht vergleichbar.

Was die Deppen alles nicht wahr haben wollen ist, das Deutschland der (ich glaube) dritt-gösste Markt, nach den USA und Korea, für Games ist, das wir aber Pratisch keine oder nur eine Geringe Zahl an Firmen haben, welche wircklich konkurenzfähige Produkte herstellen (zb Gothic oder SoA), also machen wir den kleinen anfänglichen Firmen auch noch nen bissel das Leben schwer,"man man man" Ich kenn Kneckebrot was nen höheren IQ hat.
Und wer behauptet das Games nicht zur Kultur gehören dem kann man auch eines besseren belehren. Wenn das nicht so wäre dann würden sich über all in jedem Land gleich gut verkaufen, da das aber nicht der Fall ist, "spielt" die Kultur wenn man so will doch eine irgendwie kaufentscheidende Rolle (zb die Asiatischen Games nach Manga oder Anemie Art) mit der wie in Deutschland nicht so viel anfangen können.
"Wer mich ehrlich kritisiert, Der ist mein Freund, Wer mir verlogen schmeichelt, Der ist mein Feind"

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Puhmuckel« (10. November 2004, 16:15)


14

Mittwoch, 10. November 2004, 18:25

@Puhmuckel

Zitat

Naja aber dardurch das weniger rauchen zahlste im enteffeckt weniger in die Kankenkasse, weil die ganzen Raucherkrankheiten ausbleiben für die die Gesellschaft aufkommen muss.


Pruuuust...Sach ma, Pumi, glaubst du etwa noch an den Weihnachtsmann?! Oder daß die Erde eine Scheibe ist? Laß dir doch so einen Quatsch nicht einreden. Ab dem 1.1.2005 wollen/werden einige Krankenkassen sogar ihre Beiträge erhöhen. Und daran sind bestimmt nicht die Raucher Schuld, sondern das Mißmanagement der Kassen. Schau dir doch einfach mal deren Glaspaläste und deren Verwaltung an, was die für Kosten verursachen.
Und was ist übrigens mit Alkoholikern, die Therapieplätze bekommen und der größte Teil von denen rückfällig werden? Die, die besoffen Autofahren und Unfälle bauen, wobei auch Unschuldige schwer verletzt werden, evtl. im Rollstuhl enden oder langjährig betreut werden müssen? Warum wird gegen Alkohol nicht so gewettert, wie gegen Zigaretten?
Nur mal so zum Nachdenken....


Übrigens: Wir zahlen ja auch schon für CD/DVD Rohlinge und Brenner zusätzliche Abgaben.

15

Mittwoch, 10. November 2004, 18:53

Soweit ich es mitbekommen habe, hat das Rauchen ja nicht nachgelassen, es werden nur billigere Wege gesucht. Ich laß mir die Kippen immer aus Nicht -EU-Ländern mitbringen, die Packung 2 € macht Freude.


16

Mittwoch, 10. November 2004, 19:21

@Fire
Ich hab dir schonmal gesagt das man mit einer Illegalen Sache eine andere nicht Legalisieren kann ;), ausserdem kann man meinet wegen ruhig Alkohol verbieten aber das klappt eh nicht, die Amies haben das ja schon durch und sind gescheitert ;).

Ähh wie jetzt die Erde ist keine Scheibe 8o. ;)

Nein, ist mir auch klar das die Beiträge nicht runtergehn, wie solln sie auch bei ungefähr 300 Kassen, wo jedesmal das "Management" bezahlt werden muss. Tja und wenns nach der Opposition geht solln's ja noch mehr werden :rolleyes:.


@Locke
Genau das selbe wird auch bei den Games passiere, die Raupcopyrer werden einen noch nie dagewesenen Umsatz haben.
"Wer mich ehrlich kritisiert, Der ist mein Freund, Wer mir verlogen schmeichelt, Der ist mein Feind"

17

Mittwoch, 10. November 2004, 19:26

Erst wenn wir aufhören zu trinken, rauchen, zocken und was sonst noch spaß macht, werden diese "Handbremsen" erkennen, daß die Lohnsteuer alleine nicht ausreicht, um sich weiter die Taschen zu füllen.

Scheiß auf Twix, ich will mein Raider wieder!!!
]

18

Mittwoch, 10. November 2004, 19:44

Ach ja
unser Stat verschuldet sich pro Sec. um 2100 €
Das ist Geld, was vom Steuerzahler an die Banken gezahlt würd.
Kein Großunternehmen hat seid den 80er Jahren eine einzige Mark (€) Steuern bezahlt, dafür aber Sub-Fördergelder in Millardengrösse bekommen.

Politiker haben auch schon mal die Wahrheit gesagt.
1990 - Ost + West werden den gleichen standard bekommen.
Jetzt haben wir ihn, den Ost standard.

Mir egal ich werde im nächsten Jahr mein Geld im Ausland verdienen.

19

Mittwoch, 10. November 2004, 20:31

Hoffentlich lesen DAS unsere Politiker nicht. :grummel:

20

Donnerstag, 11. November 2004, 19:18

Hab gerade Erfahren das es eine Vergnügungssteuer gibt, also ist der Kinoeintritt schon beteuert, irgendwann erfinden die noch eine Sonndersteuer für Übergewichtige oder eine für Linkshänder oder Atemluftsteuer.
"Wer mich ehrlich kritisiert, Der ist mein Freund, Wer mir verlogen schmeichelt, Der ist mein Feind"

Thema bewerten