Sie sind nicht angemeldet.

Nachrichten

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: =Old Boys Network=. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Gestern, 23:42

Europawahl-Liveblog: + "Müssen besser darin werden, Probleme zu lösen" +

Grünen-Chefin Lang appelliert in den tagesthemen an die Koalitionspartner, besser zusammenzuarbeiten - und weniger zu streiten. Kanzler Scholz kündigt an, nicht "zur Tagesordnung übergehen" zu wollen. Die Entwicklungen vom Montag zum Nachlesen.

Gestern, 22:52

Nahost-Liveblog: ++ Blinken fordert Druck auf Hamas für Waffenruhe-Deal ++

US-Außenminister Blinken fordert, Druck auf die Hamas auszuüben, damit sie einem Waffenruhe-Deal zustimmt. Die Vereinten Nationen setzen die Gaza-Seehilfe wegen Sicherheitsbedenken aus. Die Entwicklungen vom Montag zum Nachlesen.

Gestern, 22:44

UN-Sicherheitsrat unterstützt Plan für Waffenruhe im Gazastreifen

Der UN-Sicherheitsrat hat sich für einen von US-Präsident Biden vorgestellten Plan für eine Waffenruhe in Gaza ausgesprochen. 14 Länder stimmten für die Resolution, Russland enthielt sich. Der Plan sieht eine Beendigung der Kämpfe in drei Phasen vor.

Gestern, 22:17

Marktbericht: Europawahl und Fed-Sitzung verunsichern die Märkte

Vor den Inflationsdaten und Zinssignalen der US-Notenbank Fed zur Wochenmitte sind die Anleger an der Wall Street heute kein großes Risiko eingegangen. Die Wahlergebnisse in Europa belasteten den DAX.

Gestern, 21:21

Premier Netanyahu bleiben am Kabinettstisch nur noch die Ultrarechten

Der Rücktritt von Minister Gantz aus dem Kriegskabinett verleiht den Ultrarechten Auftrieb. Sie pochen auf deutlich mehr Einfluss in der Regierung. Sollte Premier Netanyahu ihnen nachgeben, dürfte er international isolierter dastehen. Von B. Meier.

Plugin: Newspage 2.0.1, entwickelt von Simon Dettling